Home FunktechnologienMatterWas ist Matter – der Smart-Home-Standard, der alles verbindet

Was ist Matter – der Smart-Home-Standard, der alles verbindet

von Danny

Was ist Matter – der Smart-Home-Standard, der alles verbindet


Matter ist ein moderner, quelloffener Verbindungsstandard, der entwickelt wurde, um das Smart-Home-Ökosystem zu vereinfachen und zu vereinheitlichen. Entwickelt von Branchengrößen wie Apple, Google, Amazon und Samsung unter der Leitung der Connectivity Standards Alliance (CSA), soll Matter ein zentrales Problem im Smart Home lösen: die mangelnde Kompatibilität zwischen Geräten verschiedener Hersteller. Im Gegensatz zu früheren proprietären Protokollen ermöglicht Matter, dass Smart-Home-Geräte unterschiedlicher Marken nahtlos miteinander kommunizieren – und zwar in einer gemeinsamen „Sprache“.

Die Vision von Matter ist klar: Ein Smart Home, in dem Produkte markenunabhängig zuverlässig zusammenarbeiten, sicher gesteuert werden können und möglichst lokal funktionieren – also ohne ständige Cloud-Verbindung. Das bedeutet, dass deine Geräte auch bei einem Internetausfall weiter funktionieren, mit kurzen Reaktionszeiten und mehr Datenschutz.

Wie funktioniert Matter?

Matter arbeitet mit gängigen Netzwerken wie WLAN, Ethernet und dem energieeffizienten Thread-Protokoll, das dank Mesh-Netzwerk-Technologie Reichweite und Stabilität verbessert. Das Einrichten von Matter-Geräten ist besonders benutzerfreundlich: Du scannst einfach einen QR-Code mit deinem Smartphone, und das Gerät verbindet sich automatisch mit deinem Smart-Home-System – beispielsweise über Apple Home, Google Home oder Amazon Alexa. Separate Apps oder Hubs für jedes einzelne Gerät werden überflüssig.

Letzte Aktualisierung am 17.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. * = Werbelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten

Die wichtigsten Vorteile von Matter:

  • Einfachheit: Matter-zertifizierte Geräte sind leicht einzurichten und zu steuern. Eine einzige App kann Geräte verschiedener Hersteller verwalten.
  • Interoperabilität: Geräte unterschiedlicher Marken funktionieren nativ miteinander. Du kannst sie mit deinem bevorzugten Sprachassistenten oder deiner Lieblings-App steuern – egal ob Siri, Google Assistant oder Alexa.
  • Zuverlässigkeit: Da die Geräte lokal in deinem Heimnetzwerk kommunizieren, bleiben sie auch bei Internetstörungen funktionsfähig.
  • Sicherheit: Matter setzt auf verschlüsselte Kommunikation und Geräte-Authentifizierung für maximale Sicherheit und Privatsphäre.
  • Flexibilität: Du bist nicht an ein einzelnes Ökosystem gebunden. Du kannst Plattformen wechseln oder ergänzen, ohne neue Geräte kaufen zu müssen.

Der Standard unterstützt bereits eine wachsende Liste von Geräten – von Lampen, Schlössern, Thermostaten und Sensoren bis hin zu Steckdosen, Haushaltsgeräten oder Saugrobotern. Mehr als 300 Unternehmen haben bereits über tausend Produkte zertifizieren lassen, und die Verbreitung nimmt rasant zu.

Fazit: Matter schafft eine zukunftssichere Smart-Home-Umgebung, die Barrieren zwischen Marken und Plattformen abbaut. Das bietet Nutzern Freiheit, Komfort und Sicherheit – und gleichzeitig eine solide Grundlage für Innovationen. Wer heute ein Smart Home aufbaut oder erweitert, kommt an Matter kaum vorbei.

Tipp: Wir haben hier eine große Auswahl an Smart Home Produkten, welche Matter kompatibel sind.


Weitere Beiträge:

Hinterlasse einen Kommentar


Hast du Probleme bei der Einrichtung oder Fragen zu technischen Produkten? Dann kannst du gerne deine Frage in unserer Facebook Gruppe stellen. Die IDD-Community wird versuchen dein Anliegen zu lösen.

Alle Suchergebnisse